1. Die Ionoplast-Zwischenschicht weist eine gute Kantenstabilität auf: Sie bezeichnet die Haltbarkeit der Kanten des Verbundglases gegenüber Witterungseinflüssen und ist korrosionsbeständig gegenüber feuchter Luft und anderen Substanzen. Sie altert und reißt auch durch Sonnenlicht nicht so leicht. PVB-Verbundglas ist nicht feuchtigkeitsbeständig und kann sich unter Wasserdampf leicht öffnen und reißen. Daher muss Verbundglas mit freiliegenden Kanten versiegelt werden. Die hervorragende Kantenstabilität der Ionoplast-Zwischenschicht macht sie unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Daher eignet sie sich hervorragend für Geländer, Vordächer, dekorative Glasflügel im Außenbereich, Sonnenschutzgläser usw.
2. Die Reißfestigkeit desIonoplast-Zwischenschichtfilmist fünfmal so stark wie die PVB-Zwischenschichtfolie. Selbst bei Glasbruch kann die Ionoplast-Zwischenschichtfolie das zerbrochene Glas nach dem Schaden verbinden und eine temporäre Struktur bilden. Ihre Biegeverformung ist gering und sie hält einem gewissen Schaden stand.
3. Die Ionoplast-Zwischenschicht selbst ist farblos und transparent und weist eine gute Witterungsbeständigkeit und eine geringere Gelbfärbung auf. Der Gelbindex liegt unter 1,5 (der Gelbindex der PVB-Folie liegt bei 6–12). Daher eignet sie sich besser für die Laminierung von ultraklarem Glas.
4. Im Vergleich zu anderen Anbietern können wir maßgeschneiderte Breiten mit schneller Lieferzeit anbieten. Die maximale Breite kann 3600 mm und die maximale Dicke 1,52 mm betragen.
5. Produktionsausrüstung: Der Produktionsprozess von Ionoplast-Zwischenschichtfolien ähnelt dem von PVB-Zwischenschichten und die Verarbeitungsausrüstung kann ein Autoklav oder ein anderer Typ von Glaslaminierungsofen sein!
Veröffentlichungszeit: 16. Dezember 2022