Solar-Rückseitenfolie
TPT-Symplektitenbeschichtungen (Solar Backsheet) enthalten hochdisperses Nano-Titansilizid und Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit, die die Leistung der Rückseitenfolie von Solarzellen mit hohem Fluorocokristallgehalt erheblich verbessern.Die hohe Kratzfestigkeit beseitigt die Nachteile herkömmlicher Beschichtungen, wie etwa die schlechte Kratzfestigkeit der Oberfläche, die leichte Kratzerbildung oder Ablösung während des Beschichtungsvorgangs, wodurch die Alterungsbeständigkeit der Rückseite beeinträchtigt wird usw.Die hohe Reflektivität verbessert die zweite Reflexion des Lichts, steigert die Modulausgangsleistung und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit des Clientmoduls.Eine hohe Wärmeableitung verbessert die Stromerzeugungseffizienz der Rückseite durch Beschleunigung der Wärmeableitung.
Produktbeschreibung und Vorteile
Hoher Fluorgehalt Die vernetzte Penetrationstechnologie aus hochfluoriertem Symplektit mit organischer Integration des Multifluorid-Rohmaterials verbessert die Alterungsbeständigkeit und die Witterungsbeständigkeit. Die wellenfreie, hochpräzise Beschichtungstechnologie sorgt für eine glatte und gleichmäßige Oberflächenbeschichtung. Die Dichte der Oberflächenbeschichtung wird erhöht und die elektrischen Isolationseigenschaften verbessert. Nano-Titansilizid-Plasmaverarbeitungstechniken erhöhen die dauerhafte Oberflächenenergie. Verbessert die Gehäusekompatibilität und die Haftung von EVA und Silikonbindemitteln.
1. Hohe Witterungsbeständigkeit
Durch den beschleunigten Alterungstest mit Doppel-85 über 1000 Stunden kommt es nach der Alterung durch künstliche Ultraviolettbestrahlung (QUVB) über 3000 Stunden zu keiner Delaminierung, Rissbildung, Schaumbildung und auch nicht zur Vergilbung und Versprödung.
2. Hohe Sicherheit
Die Sicherheitsklasse entspricht der Flammschutzklasse UL94-V2. Der UL-Flammausbreitungsindex liegt unter 100, was die Sicherheitsmerkmale des Moduls effektiv gewährleistet.
3. Hohe Isolierung
TÜV Rheinland mit PD>=1000 VDC (basierend auf HFF-300), wodurch ein elektrisches Lichtbogenmodul vermieden werden kann.
4. Hohe Wasserdampfbeständigkeit
Mit einem Infrarot-Wasserdampfdurchlässigkeitsprüfgerät beträgt die Wasserdampfdurchlässigkeit ≤ 1,0 g/m².d.
5. Hohe Haftung
Nach der Nanoplasmabehandlung kann die Oberflächenenergie bei hohem Fluoridgehalt innerhalb von sechs Monaten 45 mN/m oder mehr betragen.
6. High-End-Match
Geeignet für große Photovoltaikkraftwerke mit dem Modulpaket aus kristallinen Siliziumzellen.
7. Hohe Kompatibilität
Eine gute Verträglichkeit ergibt sich durch die Verbindung mit den anderen Verpackungsmaterialien des Moduls.
8. Hohe Effizienz
Aufgrund der beidseitigen Haftung ist es beim Verpacken der Komponenten nicht erforderlich, zwischen den positiven und negativen Seiten der Rückseite zu unterscheiden, was für Techniker eine Erleichterung darstellt.
9. Hohe Flexibilität
Die Klebedaten des Knochenpakets für das Modul und EVA können gemäß den Anforderungen der Kunden angepasst werden.
Technische Daten
Artikel | Einheit | Standard | Wert | |
Rückseitenfolie Dicke | Nennwert | mm | GB/T 31034-2014 | 0,28 |
Nominale Toleranz | N / A | N / A | ±5 % | |
Zugfestigkeit (MD/TD) | Mpa | GB/T 31034-2014 | 146/138 | |
Bruchdehnung (MD/TD) | % | GB/T 31034-2014 | 110/130 | |
Thermische Schrumpfung (MD/TD) | % | GB/T 31034-2014 | 0,68/0 | |
Beschichtungshaftung | Grad | GB/T 31034-2014 | 0 | |
Rückschicht/EVA-Abziehfestigkeit | N/cm | GB/T 31034-2014 | 80 | |
Rückschicht/Silikon-Abziehfestigkeit | N/cm | GB/T 31034-2014 | 12 | |
Durchbruchspannung | KV | GB/T 31034-2014 | 21,6 | |
Volumenwiderstand | Ω . M | GB/T 31034-2014 | ≥1,0*1013 | |
Maximale Systemspannung | V | GB/T 31034-2014 | 1125 | |
Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit | g/m2 *24 Std. | GB/T 21529-2008 | 1,07 | |
Feuchte-Hitze-Test (85 °C, 85 % relative Luftfeuchtigkeit, 3000 Stunden) | N / A | GB/T 31034-2014 | Keine Delamination, Blasen oder Risse, keine nennenswerte Klebrigkeit auf der Oberfläche und der Klebeschicht | |
UV-Behandlung (60 kWh/m²) | N / A | GB/T 16422.2-1999 | △b≤3/ Keine Delamination, Blasen oder Risse, keine nennenswerte Klebrigkeit auf der Oberfläche und der Klebeschicht, △b≤3 | |
Kochendes Wasser Behandlung (24 Stunden) | Ersichtlich | N / A | GB/T 31034-2014 | Keine Delamination, Blasenbildung, Verfärbung oder Knicke, keine nennenswerte Klebrigkeit auf der Oberfläche und der Klebeschicht |
Beschichtungshaftung | Grad | GB/T 31034-2014 | 0 | |
Heiß- und Kaltzyklusverarbeitung (-40 bis 85 °C, 6 Std./Zyklus, 200 Zyklen) | N / A | GB/T 31034-2014 | Keine Delamination, Blasenbildung, Verfärbung, Risse oder Falten, keine nennenswerte Klebrigkeit auf der Oberfläche und der Klebeschicht | |
Feucht-Gefroren-Verarbeitung (-40 bis 85 °C, 85 % relative Luftfeuchtigkeit, 24 Std./Zyklus, 10 Zyklen) | N / A | GB/T 31034-2014 | Keine Delamination, Blasenbildung, Verfärbung oder Knicke, keine nennenswerte Klebrigkeit auf der Oberfläche und der Klebeschicht | |
Säurebeständigkeit | N / A | GB/T 31034-2014 | Keine Delamination, Blasenbildung oder Verfärbung | |
Alkalibeständigkeit | N / A | GB/T 31034-2014 | Keine Delamination, Blasenbildung oder Verfärbung | |
Salzsprühbeständigkeit | N / A | GB/T 2423.17-2008 | Keine Delamination, Blasenbildung, Rissbildung oder Pulverisierung, keine nennenswerte Verfärbung | |
Lösungsmittelbeständigkeit | Mal | GB/T 31034-2014 | ≥1000 |