-
Ultratransparente EVA-Folie
Ultra EVA-Folie zeichnet sich durch hohe Transparenz, hervorragende Kohäsionseigenschaften und gute Beständigkeit gegen Hitze und Feuchtigkeit aus. Sie ist ideal für Bereiche mit hoher Feuchtigkeitsaufnahme, wie z. B. rahmenloses Glas oderDuschraumglas. Es wird häufig für mehr Sicherheit und Schalldämmung in verschiedenen Innen- und Außenanwendungen verwendet.
-
PVB-Zwischenschichtfolie für die Automobilindustrie
Die PVB-Zwischenschicht für den Automobilbereich ist ein Polymermaterial, das durch Extrusion von mit Weichmacher plastifiziertem Polyvinylbutyral (PVB)-Harz hergestellt wird. Sie hat ein durchscheinendes Filmbild, ist frei von Verunreinigungen, hat eine glatte Oberfläche, ist weich und weist eine gewisse Rauheit auf und haftet hervorragend auf anorganischem Glas.Filmist aufgrund seiner Transparenz, Hitzebeständigkeit, Kältebeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und hohen mechanischen Festigkeit die ideale Wahl für die Herstellung von Sicherheitsglas für Autos.
-
PVB-Zwischenschichtfolie
PVB-Folie ist eine Makrofolielecule Material aus PolyvinylbUtyralharz plastifiziert und extrudiert durch plasticityund Additiven. Es verfügt über eine ausgezeichnete Klebkraft, Lichtdurchlässigkeit, WärmeUndKältebeständigkeitUnd hohe Elastizität.PVB-Foliewurde weit verbreitetfürArchitekturglas-Laminierung.
-
Ionoplast-Zwischenschichtfolie
Die Ionoplast-Zwischenschichtfolie besteht aus einem robusten Kunststoff-Zwischenschichtverbund, der zwischen zwei Schichten gehärtetem Glas laminiert ist. Sie übertrifft die Leistung von Verbundglas gegenüber aktuellen Technologien, da die Zwischenschicht die fünffache Reißfestigkeit und die hundertfache Steifigkeit der herkömmlichen PVB-Zwischenschicht bietet.
-
Hochtransparentes EVA
Hochtransparente EVA-Folie eignet sich sowohl für die Laminierung von transparentem Glas im Innen- und Außenbereich als auch für die Laminierung von Einlegematerialien. Sie verfügt über eine niedrigere Laminiertemperatur und eignet sich daher für verschiedene Einlegearten (Stoff, PET-Folie, PVC-Folie und andere Einlegearten).
-
Extra transparente EVA-Folie mit UV-Block
In der sich ständig wandelnden Baubranche waren sichere, transparente und langlebige Materialien schon immer die ideale Wahl für die Menschen. EVA-Folie mit UV-Block ist ein solch hochwertiges Produkt mit zahlreichen Vorteilen.
-
Superklare EVA-Folie
Supertransparente EVA-Folie eignet sich für die PDLC-Smart-Folien-Laminierung und die Laminierung von Luxus-Einlagengewebe. Sie bietet eine bessere Transparenz bei niedrigen Laminiertemperaturen von 120 °C mit einer Vernetzungsrate von über 83 %. Die UV-Blockierungsrate von 99 % schützt die PDLC-Smart-Folie und die Gewebeeinlage vor UV-Strahlung.
-
Farbige EVA-Folie
Zwischen zwei Glasschichten wird eine EVA-Verbundglasfolie gelegt. Beim Erhitzen wird ein kontinuierliches Vakuum benötigt, um die Luft abzupumpen und so die Folie aufzuweichen und zwei Glasscheiben zu Sicherheitsglas zu laminieren.
-
Weiße EVA-Folie
Zwischen zwei Glasschichten wird eine EVA-Verbundglasfolie gelegt. Beim Erhitzen wird ein kontinuierliches Vakuum benötigt, um die Luft abzupumpen und so die Folie aufzuweichen und zwei Glasscheiben zu Sicherheitsglas zu laminieren.
-
PET-Vakuumfolie
Hochtemperatur-Vakuumfolie aus Verbundglas ist eine Art Verbundkunststofffolie/-beutel, die erhitzt und vakuumgepumpt werden kann. Die Versiegelungsleistung nach dem Vakuumpumpen ist ausgezeichnet.
-
Silikon-Vakuumbeutel
Der Silikon-Vakuumbeutel (aus Silikonkautschukfolie) ist ein Kernstück des Glas-Vakuumlaminatofens. Er besteht aus zwei Stücken Silikonkautschukfolie und einer Reißverschlusskante aus Silikon zum Versiegeln. Die Silikonkautschukfolie ist eine Schlüsselkomponente des gesamten Laminierofens und ihre Qualität wirkt sich direkt auf die Qualität der Glaslaminierung aus.
-
Teflon-Netz
TEflon-Netze bestehen aus hochreiner suspendierter Polytetrafluor-Emulsionsflüssigkeit als Rohmaterial, werden mit Hochleistungsglasgewebe imprägniert, getrocknet, gebacken und durch Sintern und andere Verfahren hergestellt. Es definiert die Spezifikationen hinsichtlich der Maschenweite, hauptsächlich einschließlich 1 x 1 mm, 2 x 2 mm, 4 x 4 mm, 10 x 10 mm usw., und ist entsprechend den unterschiedlichen Kett- und Schussbändern in Einzelschuss- und Doppelkett- und Schussgitter unterteilt.