-
Rotationsbeschichtungstisch
Der Isolierglas-VersiegelerRotationsbeschichtungstischist ein Arbeitstisch für die Isolierglasversiegelung. Er besteht aus einem Drehtisch, einem festen Rahmen und einer Klebemaschine. Er verfügt über ausreichend Stabilität und Tragkraft. Der Drehtisch lässt sich um 360 Grad drehen, um dem Bediener das Auftragen von Dichtmittel auf verschiedene Bereiche des Isolierglases zu erleichtern. Klebstoffmenge und -geschwindigkeit lassen sich bedarfsgerecht anpassen. Dadurch werden Probleme wie Unebenheiten und Auslassungen vermieden, die beim manuellen Verkleben leicht auftreten. Gleichzeitig zeichnet sich die Anlage durch ihre einfache Konstruktion, komfortable Bedienung und einfache Wartung aus. Dies verbessert die Produktionseffizienz und Produktqualität und senkt die Produktions- und Arbeitskosten.
-
Intelligenter Isolierglas-Inflator
DerIsolierglas-Inflatorist eine Prozessanlage zur Herstellung von Doppelschicht-Isolierglas. Diese Anlage verbessert die Arbeits- und Produktionseffizienz. Das fertige Glas weist eine hohe Wärmedämmleistung auf und erfüllt die Kundenanforderungen an sichere und energiesparende Gebäudetüren und -fenster.
-
Automatische Argon-Gasfüllmaschine
Isolierglas-Inertgas-Füllmaschineist auf das Einfüllen von Inertgas (Argon) in Doppelglas spezialisiert. Die Maschine ist effizient, da sie füllen kannZWANZIGIsolierglasstücke gleichzeitig. Die Kernsteuerungseinheit ist die deutsche Siemens PLC.
-
Beschreibbare Folie
Die Schreibfolie wird auch Zeichenfolie genannt. Sie haftet direkt auf den meisten glatten Oberflächen, z. B. auf Glaswänden und Kunststoffplatten. Manche Kunden nennen sie Fensterzeichenfolie oder Glasschreibfolie.
-
Aluminium-Abstandshalter
Isolierglas-Aluminium-Abstandhalter, auch als warme Kante bezeichnet, haben Eigenschaften wie Schalldämmung, Wärmedämmung, Energieeinsparung, Sicherheit, Beschlagschutz und andere Funktionen, die für Vorhangfassaden, Fenster- und Türglas, Züge, Schiffe, Flugzeuge und Kühlschränke anwendbar sind.
-
Versiegelung
Butyl-Dichtstoff ist ein einkomponentiges, vollständig lösungsmittelfreies Material auf Polyisobutylen-PIB-Basis, das speziell für die Verwendung als Primärdichtung in doppelt versiegelten Einheiten entwickelt wurde. PIB ermöglicht minimale Wasserdampf- und Gasdurchlässigkeit.
-
Molekularsieb
Isolierglas mit Molekularsieb 3A absorbiert Wasser, Ammoniak und andere Verunreinigungen zwischen zwei Glasschichten und senkt so den Taupunkt. So bleibt das Glas auch bei sehr niedrigen Temperaturen sauber und klar. Es kann außerdem den Druckunterschied verringern, der durch die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht entsteht.
-
Solar-Rückseitenfolie
TPT-Symplektit-Beschichtungen (Solar Backsheet) enthalten hochdisperses Nano-Titansilizid und Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit, die die Leistung der Rückseitenfolie von Solarzellen mit hohem Fluorocokristallgehalt erheblich verbessern.
-
ETFE-Folie
ETFE ist ein einzigartiges thermoplastisches Fluorpolymer. Es vereint verbesserte mechanische Eigenschaften, hervorragende Formbarkeit sowie hervorragende elektrische Eigenschaften und chemische Beständigkeit.
-
Flüssig abziehbare Folie
Flüssiger, abziehbarer Film – eine abziehbare Beschichtung auf Wasserbasis, auch als temporäre Schutzbeschichtung bekannt – ist eine Art temporäre Schutzbeschichtung mit einer gewissen mechanischen Festigkeit, Säure- und Alkalibeständigkeit sowie Klebrigkeit, die nach dem Trocknen und Selbsttrocknen auf der Oberfläche des Werkstücks entsteht. Schutzfilm. Kann auf Metall, Glas, Stein, Holz, Keramik, Farbe, Kunststoff und andere Oberflächen aufgetragen werden und bildet beim natürlichen Trocknen einen Film. Die Membran ist kratz-, verschleiß- und staubfest sowie reinigungsbeständig. Sie ist gut lösungsmittel-, fett- und wasserbeständig und hält auch langfristig hohen Temperaturen stand. Der Film ist im Sommer nicht klebrig, im Winter nicht spröde und hinterlässt nach dem Ablösen keine Rückstände. Besonders geeignet für langfristigen Wetterschutz im Innen- und Außenbereich.
-
Gewebenetz
Dekoratives Verbundglasgewebe ist ein innovatives Dekorationsmaterial, das Glas, Folie und Gewebe kombiniert. Es vereint die künstlerische Schönheit und Textur von Gewebe. Gleichzeitig erhöht die Zwischenschicht die Sicherheit und Haltbarkeit erheblich.
-
Metallgewebe
Für Laminat wurde Metallgewebe verwendetSicherheitsdrahtglas oder Drahtgeflechtglas besteht aus Glas- und Metallgewebematerialien. Metallgewebe aus fein gewebtem GazeeBis hin zu dichten Flechtgeweben und dekorativ geätzten Metallfolien bietet es innovative Gestaltungsmöglichkeiten. Diese Materialien ermöglichen Transparenz, Steifigkeit und strukturelle Eigenschaften, wenn sie zwischen zwei oder mehr Glasschichten laminiert werden. Dies verleiht den Metallgeweben und -geflechten dekorative und ästhetische Eigenschaften.