Seitenbanner

Isolierglas-Produktionslinie

  • Isolierglas-Produktionslinie

    Isolierglas-Produktionslinie

    Die vertikale automatische Isolierglas-Produktionslinie ist eine hocheffiziente Anlage zur Verarbeitung von Isolierglas. Diese Linie kann nicht nur herkömmliches Isolierglas, sondern auch Low-E-Isolierglas produzieren. Sie ist eine bessere Massenproduktionsanlage zur Herstellung von Isolierglas mit hohem Automatisierungsgrad, hoher Effizienz, einfacher Bedienung und Wartung.

  • Manuelle Zweikomponenten-Dichtstoff-Auftragsmaschine

    Manuelle Zweikomponenten-Dichtstoff-Auftragsmaschine

    TZweikomponentenDichtmittelverteilungMaschineist ein Gerät speziell für Zweikomponenten-Dichtmittel oder Polysulfid-Dichtmittel. Es verfügt über zwei unabhängige Dichtmittelbehälter. Das Dichtmittel kann gleichzeitig oder abwechselnd durch den Mischer geleitet werden. Nach dem Mischen wird es zum Verkleben zum Maschinenkopf transportiert. Der Vorteil der Zweikomponenten-Dichtmittelauftragsmaschine besteht darin, dass die Klebstoffmenge an unterschiedliche Produktionsanforderungen angepasst werden kann und Qualität und Effizienz gewährleistet sind.

    Die Zweikomponenten-Klebemaschine bietet außerdem die Vorteile einer einfachen Handhabung, einer einfachen Bedienung und einer gleichmäßigen Mischung.

  • Heißklebemaschine (Isolierglasanlage)

    Heißklebemaschine (Isolierglasanlage)

    Die Heißklebemaschineist ein Gerät, das speziell zum Auftragen von Schmelzklebstoff verwendet wird. Es zeichnet sich durch hohe Effizienz, hohe Präzision und hohe Zuverlässigkeit aus. Eine Heißklebemaschine besteht aus einem Heizgerät, einer Klebepistole, einer Klebstoffpumpe, einem Klebstoffauftragsgerät, einem Steuerungssystem usw. Das Heizgerät ist das Herzstück der gesamten Anlage. Es kann den Schmelzklebstoff auf eine bestimmte Temperatur erhitzen, damit er flüssiger wird. Die Klebepistole und die Klebstoffpumpe transportieren den erhitzten Schmelzklebstoff zum Klebegerät. Das Klebegerät besteht üblicherweise aus einer rotierenden Welle und mehreren Klebeköpfen. Die rotierende Welle treibt die Klebeköpfe an, wodurch der Schmelzklebstoff aufgetragen und gleichmäßig verteilt wird. Das Steuerungssystem kann Temperatur, Druck, Geschwindigkeit usw. des Geräts genau steuern, um die Stabilität und Genauigkeit der Beschichtung sicherzustellen.

  • Rotationsbeschichtungstisch

    Rotationsbeschichtungstisch

    Der Isolierglas-VersiegelerRotationsbeschichtungstischist ein Arbeitstisch für die Isolierglasversiegelung. Er besteht aus einem Drehtisch, einem festen Rahmen und einer Klebemaschine. Er verfügt über ausreichend Stabilität und Tragkraft. Der Drehtisch lässt sich um 360 Grad drehen, um dem Bediener das Auftragen von Dichtmittel auf verschiedene Bereiche des Isolierglases zu erleichtern. Klebstoffmenge und -geschwindigkeit lassen sich bedarfsgerecht anpassen. Dadurch werden Probleme wie Unebenheiten und Auslassungen vermieden, die beim manuellen Verkleben leicht auftreten. Gleichzeitig zeichnet sich die Anlage durch ihre einfache Konstruktion, komfortable Bedienung und einfache Wartung aus. Dies verbessert die Produktionseffizienz und Produktqualität und senkt die Produktions- und Arbeitskosten.

  • Intelligenter Isolierglas-Inflator

    Intelligenter Isolierglas-Inflator

    DerIsolierglas-Inflatorist eine Prozessanlage zur Herstellung von Doppelschicht-Isolierglas. Diese Anlage verbessert die Arbeits- und Produktionseffizienz. Das fertige Glas weist eine hohe Wärmedämmleistung auf und erfüllt die Kundenanforderungen an sichere und energiesparende Gebäudetüren und -fenster.

  • Automatische Argon-Gasfüllmaschine

    Automatische Argon-Gasfüllmaschine

    Isolierglas-Inertgas-Füllmaschineist auf das Einfüllen von Inertgas (Argon) in Doppelglas spezialisiert. Die Maschine ist effizient, da sie füllen kannZWANZIGIsolierglasstücke gleichzeitig. Die Kernsteuerungseinheit ist die deutsche Siemens PLC.